Installiert euch die Unifilm.de App
Jahrzehnte nach den blutigen Ereignissen, die das Römische Reich erschütterten, erhebt sich ein neuer Held. Er ist der Sohn eines Gladiators, dessen Name in den Arenen Roms noch immer geflüstert wird. Doch er ist nicht nur ein Abbild seines Vaters, sondern ein Mann mit eigener Mission: Er will sich gegen die korrupte Macht des Imperiums auflehnen. Sein Weg führt ihn durch die dunkelsten Ecken Roms, wo Intrigen und Verrat herrschen. Er muss sich in einer Welt voller Kämpfe und Allianzen behaupten, um das Erbe seines Vaters anzutreten...
Ein episches Historien-Spektakel, in dem das Schicksal des Römischen Reiches auf dem Spiel steht und das mit atemberaubenden Bildern und packenden Kämpfen begeistert. Genießt eine mitreißende Geschichte über Ehre, Rache und den Kampf für Freiheit, die euch bis zum Schluss fesseln wird.
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis.
Zweisi-Special
USA in den 1960ern: Die NASA arbeitet daran, mit dem Weltraumprogramm "Apollo" auf dem Mond zu landen. Mit "Apollo 11" soll es endlich gelingen. Als die Marketing-Wunderwaffe Kelly Jones (Scarlett Johansson) gerufen wird, um das öffentliche Image der NASA zu verbessern, fliegen die Funken nur so in alle Richtungen, denn ihre kühnen Ideen kollidieren mit der ohnehin schon schwierigen Mission des Startdirektors Cole Davis (Channing Tatum). Als das Weiße Haus die Mission als zu wichtig zum Scheitern erklärt, beginnt der eigentliche Countdown...
Bereit für eine Mission zum Mond? Diese rasante, stylische Komödie entführt uns in die aufregenden Tage des Wettlaufs zum Mond. Zwischen Liebe, Lügen und Raketenstarts erwartet uns ein unvergessliches Abenteuer, das zeigt, dass selbst die größten Pläne manchmal gehörig schiefgehen können.
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis.
Verkleidungsspecial mit Sing-Along | Deutsche Sprachversion mit englischen Songs
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis.
FBI-Agentin Lee Harker wird mit einem ungelösten Fall von Serienmorden beauftragt. Im Zuge ihrer Ermittlungen stößt sie auf Hinweise, die auf eine okkulte Verbindung hindeuten. Ein Serienmörder, der von den Medien Longlegs genannt wird, scheint von dunklen Mächten besessen zu sein. Je tiefer Lee in den Fall eintaucht, desto mehr gerät sie in einen Strudel aus Angst und Wahnsinn. Sie muss sich ihren eigenen Dämonen stellen, um der schrecklichen Mordserie ein Ende zu setzen und den mörderischen Kult aufzuhalten, bevor er weitere Opfer fordert...
Im Laufe seiner visionären Karriere hat sich Oz Perkins als Meister der düsteren Tondichtungen etabliert und wollte, dass sich dieser Film wie ein Albtraum anfühlt. Sein Können, düstere Märchen zu verweben, hat er somit erneut unter Beweis gestellt und ein mythisches Gespenst geschaffen.
Im Laufe seiner visionären Karriere hat sich Oz Perkins als Meister der düsteren Tondichtungen etabliert und wollte, dass sich dieser Film wie ein Albtraum anfühlt. Sein Können, düstere Märchen zu verweben, hat er somit erneut unter Beweis gestellt und ein mythisches Gespenst geschaffen.
Erlebt die mitreißende Neuinterpretation der weltberühmten Nibelungensage als bildgewaltiges Filmevent. Inszeniert von Cyrill Boss und Philipp Stennert liefern sich Gijs Naber (Hagen) und Jannis Niewöhner (Siegfried) einen schauspielerischen Zweikampf der Spitzenklasse – und auf Augenhöhe.
Wir tauchen erneut in die turbulente Welt von Riley ein, die nun als frischgebackene Teenagerin vor neuen Herausforderungen steht. Doch plötzlich wird das vertraute Hauptquartier ihrer Emotionen abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die bisher Rileys Gedanken und Gefühle erfolgreich geleitet haben, sehen sich mit der neuen Emotion Zweifel konfrontiert. Und das ist noch nicht alles – es scheint, als ob noch weitere neue Emotionen auf dem Weg sind.
Die Fortsetzung von "Alles steht Kopf" zeigt auf humorvolle Art die Komplexität des Erwachsenwerdens und bietet einen einfühlsamen Einblick in Rileys Gefühlswelt. Die beeindruckenden Animationen, humorvollen Dialoge und tiefgründige Themen machen den Film zu einem Erlebnis im Hörsaalkino.
Oberösterreich im Jahr 1750: Ein Karpfenteich reflektiert das Grau des Himmels. Ein dunkler Wald schluckt das Sonnenlicht. Eine Hingerichtete wird auf einem Hügel zur Schau gestellt. Zum Beweis. Als Warnung. Ein Omen? Die tiefreligiöse und hochsensible Agnes betrachtet die tote Frau mit Mitleid. Auch mit Sehnsucht, denn sie fühlt sich fremd in der Welt ihres Mannes. Eine gefühlskalte Welt voller Arbeit, Verrichtungen und Erwartungen. Immer mehr zieht sich Agnes zurück. Immer enger wird ihr inneres Gefängnis, immer erdrückender ihre Melancholie.
Veronika Franz und Severin Fiala geben Frauen aus bäuerlichem Milieu, den Unsichtbaren und Ungehörten dieser Zeit, eine Stimme; zeigen ihren harten Alltag, bestimmt von religiösen Dogmen und Tabus, die bis ins Heute wirken. Ein Psychogramm, basierend auf historischen Gerichtsprotokollen.
Nach dem Tod des Papstes versammeln sich die Kardinäle im Vatikan, um einen neuen Pontifex zu wählen. Doch die Wahl wird von Intrigen, Machtkämpfen und dunklen Geheimnissen überschattet. Während die Kardinäle in abgeschlossenen Räumen über die Zukunft der katholischen Kirche entscheiden, müssen sie sich mit ihren eigenen Gewissenskonflikten und den Machenschaften ihrer Mitstreiter auseinandersetzen. Schließlich taucht ein unerwarteter Kandidat auf und stellt die etablierten Hierarchien in Frage. Die Wahl droht, im Chaos zu versinken...
Edward Berger hat erneut eine Buchvorlage verfilmt: Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Robert Harris hat der Oscar-nominierte Regisseur einen bildgewaltigen und atmosphärisch dichten Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet.
Er hat weder einen Freitag zur Ablenkung noch einen Volleyball zur Ansprache. Deshalb hat der auf einer einsamen Insel gestrandete Hank (Paul Dano) bereits mit seinem Leben abgeschlossen und sich den alles beendenden Strick geknüpft, als ihn ein merkwürdiges Strandgut ablenkt und unverhofft zu seinem Lebensretter wird: Die aufgeblähte Leiche von Manny (Daniel Radcliffe) entpuppt sich als veritabler, (un-)toter Alleskönner, mit dem sich trefflich Boot fahren, jagen und sogar kommunizieren lässt. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft...
Unkonventionell, unerwartet, durchgeknallt, absurd und brillant. Ein cineastisches Meisterwerk, anders als alles, was man bisher gesehen hat. Ein absolutes Filmunikat, das den Zuschauer mit seiner einzigartigen und charmanten Mischung aus Feelgood und tiefen Gedanken in seinen Bann zieht.
Eintritt frei
Feiert mit uns das Finale und die faszinierende Welt des Eurovision Song Contests! Taucht ein in die mitreißende Atmosphäre dieses internationalen Musikwettbewerbs und erlebt gemeinsam mit anderen Fans die Aufregung, wenn sich die besten Künstler aus ganz Europa auf der Bühne messen. Genießt die mitreißenden Auftritte, die glamouröse Show und das spannende Voting-Erlebnis auf einer riesigen Leinwand. Ein unvergesslicher Abend voller Musik, Spaß und Gemeinschaft erwartet euch, also seid dabei und feiert die einzigartige Eurovision-Magie mit uns!
Wir laden euch zum gemeinsamen Public Viewing des diesjährigen Eurovision Song Contests ein. Egal, für welches Land ihr am meisten jubelt und welche Fahne ihr am heftigsten wedelt, wir freuen uns auf einen schönen Abend mit abwechslungsreicher Musik und internationaler Atmosphäre!
Sing-Along-Special | Mit VGH Filmquiz
Durch Zufall stellen Basketball-Captain Troy und Mathegenie Gabriella bei einem Karaoke-Duett fest, dass sie musikalisch überaus talentiert sind. Die Musik verbindet die beiden Highschool-Schüler und sie verlieben sich sofort ineinander. Doch nicht jeder ist so begeistert von Troys und Gabriellas Passion, denn als sie sich für die Hauptrolle des Schulmusicals bewerben, werden ihnen allerhand Steine in den Weg gerollt. Troy muss seine Mannschaft auf ein Spiel vorbereiten und Gabriella darf ihren Matheclub vor dem Wettbewerb nicht hängen lassen.
We are all in this together! Egal ob als Gute-Laune-Film, als Mitsing- oder vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung), die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique sorgen für eine selten gesehene Begeisterung!
John David Washington ist der Protagonist in Christopher Nolans neuem Sci-Fi-Action-Spektakel "Tenet". Um die gesamte Welt vor dem Untergang zu bewahren, steht dem Protagonisten nur ein einziges Wort zur Verfügung: Tenet. Seine Mission führt ihn in eine zwielichtige Welt der internationalen Spionage, in der die Gesetze der Zeit nicht zu gelten scheinen. Zeitreisen? Nein. Inversion.
Christopher Nolan hat in jedem seiner Filme Neuland betreten und Erzählweisen kreiert, die das Ansehen zum Erlebnis machen. Nun fügt er die herausragenden Elemente seiner Meisterwerke in einem bildgewaltigen Spektakel zusammen, das die Grenzen des filmisch Möglichen komplett neu definiert.
Sing-Along-Special
Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und die East High Wildcats freuen sich auf drei Monate voller Party, Sonne und Spaß. Doch leider heißt es für die Schüler wohl eher arbeiten. Troy und Gabriella haben mit ihren Freunden einen Job in einem Ferienclub angenommen. Nur die reiche Zicke Sharpay genießt ihren Urlaub und versucht Troy mit ihren Kontakten zu einflussreichen Personen zu verführen. Geblendet von dem Ruhm den Sharpay ihm vorlebt, verbringt Troy bald mehr Zeit mit ihr als mit seinen Freunden und vor allem seiner eigenen Freundin.
Ein mitreißendes Musical, das Freundschaft, Liebe und persönliches Wachstum einfängt. Die mitreißenden Songs, dynamischen Tänze und charmanten Charaktere versprechen eine herzerwärmende Reise. Tauche ein in dieses Mitmach-Abenteuer, das die Bedeutung von Träumen und Zusammenhalt feiert.
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis.
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis.
New York in den 1970ern. Noch steht der aufstrebende Millionärssohn Donald J. Trump am Anfang seiner Karriere. Doch er ist wild entschlossen, den Erwartungen seines übermächtigen Vaters nicht nur zu genügen. Um dessen Zwangsjacke endlich abzustreifen, will er in der Immobilienbranche von Manhattan auf eigene Faust reich und anerkannt werden. Er weiß nur nicht, wie – als er dem Mann begegnet, der zu einer der prägendsten Figuren seines Aufstiegs wird: Roy Cohn, dem gewieften Rechtsberater und Fixer im Politgeschäft, dem Mann für alle Fälle.
Dieser Film seziert auf spektakuläre Weise die abgründige Seite der Weltmacht USA, indem er zum ersten Mal die wahre Geschichte von Donald Trumps Aufstieg zur Macht erzählt, dank eines Pakts mit Roy Cohn, der den charmant gefügigen Millionärssohn in eine Welt skrupelloser Politik einführt.
Als der Geheimagent Muska das Mädchen Sheeta zur Festung Tedis bringen will, werden sie von Piraten überfallen. Wie sich herausstellt, verfolgen die Piraten und der Geheimagent dasselbe Ziel: Ein Kristall an der Kette des Mädchens. Dieser soll der Schlüssel zum Geheimnis der verborgenen Stadt Laputa sein. Diese Stadt liegt auf einer schwebenden Insel und wurde von einem sagenumwobenen Volk erbaut. Nachdem es Sheeta gelingt, ihren Verfolgern zu entkommen, begibt sie sich auf die Suche nach der Lösung des Rätsels um das Schloss im Himmel.
Wenn Animemeister Hayao Miyazaki eines seiner Meisterwerk auf die große Leinwand bringt, dann sind einige Dinge garantiert: Eine Geschichte mit Tiefgang, spannende Charaktere, eine wunderbar gezeichnete Welt, perfekte Musik, große Emotionen und viel Stoff zum Nachdenken. Prädikat Must-See!
In einem aufsehenerregenden Mordprozess sitzt Justin Kemp als Geschworener in der Jury. Doch während der Verhandlungen erkennt er, dass er selbst eine dunkle Verbindung zu dem Fall hat. Er steht vor einem moralischen Dilemma: Soll er seine Schuld gestehen und die Konsequenzen tragen oder versuchen, die Jury zu beeinflussen, um seine eigene Freiheit zu sichern? Die Spannung steigt, als er versucht, seine Geheimnisse zu wahren und gleichzeitig die Wahrheit ans Licht zu bringen. Er gerät in einen Strudel aus Lügen, Verrat und Gewissenskonflikten.
Clint Eastwood präsentiert ein packendes Gerichtsdrama mit brillanten Darbietungen und nervenaufreibender Spannung. Er gewährt einen Einblick in die Welt der Justiz und inneren Konflikte. Eine mitreißende Geschichte über Moral, Verantwortung und die dunklen Seiten der menschlichen Natur.
Nach einer unerwarteten Familientragödie kehren drei Generationen der Familie Deetz nach Winter River zurück. Das Leben von Lydia, die noch immer von Beetlejuice heimgesucht wird, gerät völlig aus den Fugen, als ihre rebellische Teenager-Tochter Astrid das rätselhafte Modell der Stadt auf dem Dachboden entdeckt und das Tor zur Welt der Toten unbeabsichtigt geöffnet wird. Sowohl im Diesseits als auch im Jenseits braut sich schnell Unheil zusammen und es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand den Namen Beetlejuice dreimal ausspricht...
Eine schaurig-schöne Fortsetzung des Kultklassikers von Tim Burton, die mit skurrilem Humor und visuellem Einfallsreichtum begeistert. Wir tauchen ein in eine kreative Welt voller Geister, schräger Gestalten und makabrer Überraschungen, in der das Jenseits zum Spielplatz des Unfugs wird.
München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollte es der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4:40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme...
Zum ersten Mal sah sich ein Fernsehteam mit der Herausforderung der (Live-)Terrorberichterstattung konfrontiert und musste sich fragen, inwieweit seine Arbeit die Ereignisse beeinflussen könnte. Ein eindrucksvoller Film über die Verantwortung der Medien – nicht nur in den siebziger Jahren.
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis.
Lou fristet ein eintöniges Dasein in einer Kleinstadt in New Mexiko. Bis die aufstrebende Bodybuilderin Jackie auftaucht – selbstsicher, ambitioniert und verdammt sexy. Hals über Kopf verlieben sich die beiden ineinander und träumen vom gemeinsamen Ausbruch. Doch sie haben die Rechnung ohne Lous zwielichtigen Vater gemacht, der über Leichen geht, um seinen Willen zu bekommen. Lou und Jackie geraten in einen Strudel aus Gewalt, der sie an ihre Grenzen bringt. Sie müssen sich entscheiden, wie weit sie für ihre Liebe zu gehen bereit sind...
Power, Pulp und Bodybuilder: Rose Glass wandelt auf den Spuren Tarantinos und inszeniert Kristen Stewart und Katy O'Brian so lustvoll wie kompromisslos auf einem energiegeladenen Trip voll tiefschwarzem Humor, zügelloser Gewalt und pulsierendem 80ies Soundtrack – Wild, sexy, berauschend.
Jahrhunderte vor den Ringkriegen steht das Königreich Rohan vor einer existenziellen Bedrohung: König Helm Hammerhand und sein Volk sehen sich einer gewaltigen Armee von Dunländern gegenüber. Diese trachten danach, die grüne Weite von Rohan zu erobern und in Schutt und Asche zu legen. Helm und sein Volk müssen sich in der Festung Helms Klamm verschanzen, um einer schier aussichtslosen Schlacht entgegenzusehen. Während die Dunländer sie belagern, setzen Helm und seine tapferen Rohirrim alles daran, um ihre Heimat und Freiheit zu verteidigen...
Kenji Kamiyama führt uns in diesem Anime-Film zurück in die Welt der "Der Herr der Ringe"-Trilogie. Mittelerde-Fans erfreut dabei besonders die stimmliche Rückkehr eines ganz besonderen Darstellers: Saruman wird durch Archivaufnahmen vom bereits verstorbenen Christopher Lee synchronisiert.
Eine Gruppe junger Weltraumkolonisten erkundet eine verlassene Raumstation in den Tiefen des Alls. Sie hoffen, wertvolle Ressourcen zu finden, doch stattdessen stoßen sie auf etwas weitaus Gefährlicheres: eine tödliche außerirdische Lebensform, die sie gnadenlos jagt. Gefangen in den dunklen Korridoren der Station, müssen sie um ihr Überleben kämpfen, während das unheimliche Wesen sie einen nach dem anderen zur Strecke bringt. Ihre Hoffnung schwindet mit jeder Minute, denn sie sind weit entfernt von jeglicher Hilfe...
Ein nervenaufreibender Science-Fiction-Horror, der uns in die dunkelsten Ecken des Weltraums entführt und der mit atemberaubenden Spezialeffekten und packender Spannung begeistert. Genießt eine mitreißende Geschichte über Angst, Mut und den Kampf gegen eine unvorstellbare Bedrohung.